Sicherheit
Daten und Festplatten verschlüsseln
Eine Verschlüsselung der Daten in der Cloud kann die Gefahren reduzieren. Wir zeigen, was es über die Datenverschlüsselung zu wissen gibt.
Ist ein Passwort sicher genug? Empfehlungen und Tipps
Für Webseiten, Programme, Online-Banking-Zugänge und viele andere sensible Bereiche wird ein Passwort benötigt. Der Einfachheit halber verwenden viele Nutzer ein kurzes und leicht verständliches Passwort. Dieses lässt sich schnell knacken und stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Selbst lange und schwierige Passwörter können mit den richtigen Mitteln von Hackern geknackt werden. Deshalb fragen sich viele Nutzer, ob ihre Kennwörter sicher sind
Internet-Betrug mit Fake-Profilen – und die Auswirkungen
Mit wenigen Klicks den Traumpartner oder die Traumpartnerin im Internet finden? Dieses Versprechen klingt oft zu schön, um wahr zu sein – und das ist es am Ende auch häufig. Einsamkeit und Naivität der Menschen werden mit Fake–Profilen auf entsprechenden Plattformen häufig ausgenutzt, um Opfer am Ende um hohe Geldsummen zu betrügen. Wie dies im Detail abläuft und wie man sich schützen kann, zeigt dieser Artikel.
Sichere Messenger alternativen zu WhatsApp
Heiratsschwindler – Liebe oder Betrug?
Darf man illegal filmende Drohnen abschießen?
Verfassungsschutz soll WhatsApp und Telegram überwachen können
Ratgeber zum Thema: Pferdeschlitzer
Betrugsmasche bei Rechnungsstellung per E-Mail
Romance oder Love-Scamming
Ist mein Partner spielsüchtig ?
Neue Beiträge
Hinweis zu den Inhalten
Haftung für Inhalte. Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite erfolgte mit größtmöglicher Sorgfalt. Allerdings können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte, ihre Aktualität sowie Richtigkeit übernehmen. Mehr im Disclaimer.