Beiträge von R. Fischer
BUDEG – Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V.
Daten und Festplatten verschlüsseln
Eine Verschlüsselung der Daten in der Cloud kann die Gefahren reduzieren. Wir zeigen, was es über die Datenverschlüsselung zu wissen gibt.
Zuhilfenahme einer Detektei zulässig – ArbG Herne, Urteil vom 10.12.2021 – 5 Ca 1495/21
Arbeitsgericht Herne hält die Beauftragung einer Detektei bei konkretem Verdacht auf Arbeitszeitbetrug und die Verwertung der Erkenntnisse im Kündigungsschutzverfahren für zulässig
BAG Beweiswert von Krankschreibungen
Bundesarbeitsrichter verneinen Entgeltfortzahlungsanspruch bei exakter zeitlicher Entsprechung zwischen Kündigungsfrist und Arbeitsunfähigkeit
Detektei gründen eröffnen
Die Arbeit als privater Ermittler ist weit mehr als ein Kindheitstraum – wir zeigen, wie die eigene Detektei gegründet und erfolgreich geführt wird.
Recherche – Gezielt recherchieren
Gezielte Recherche für wertvolle Informationen
Das Wichtigste zum Thema Recherchen im kompakten Überblick
Es gibt heute eine ganze Reihe von Themen, bei denen man die relevanten Informationen erst zu recherchieren hat. Das gilt sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Bereich. Doch insbesondere dann, wenn es um komplexe oder eher seltene Sachverhalte geht, ist die hohe Qualität der Recherchen das A und O.
Mitarbeiterüberwachung im Homeoffice
Arbeitszeitbetrug im Homeoffice aufklären: Das sind Ihre Möglichkeiten – Home-Office ist ein Thema, bei dem sich die Geister scheiden. Während viele Arbeitnehmer die Freiheiten der Arbeit von zu Hause aus genießen, sind manche Arbeitgeber stark verunsichert. Denn bleibt die Leistung des Mitarbeiters aus, muss etwas getan werden. In den meisten Fällen bietet sich bei dringendem Verdacht die Mitarbeiterüberwachung an.
Was hat Buddy Punching mit der Arbeitszeit zu tun?
Was sich wie eine Art Boxkampf anhört, hat nichts mit einer Freizeitaktivität zu tun, sondern findet im Arbeitsleben statt. Buddy Punching meint das Registrieren bei der elektronischen Arbeitszeiterfassung für einen anderen Kollegen. Anders ausgedrückt geht es um das Fremdstempeln.
Arbeitszeitbetrug: Hilfe und Informationen für Arbeitgeber
Arbeitszeitbetrug ist kein Kavaliersdelikt. Hat ein Arbeitgeber den Verdacht, dass sich ein Mitarbeiter immer wieder Arbeitszeiten unberechtigterweise bezahlen lässt, kann er eine fristlose Kündigung aussprechen. Welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen und wie die Erfolgschancen erhöht werden können, wird im Folgenden näher erläutert.
Pressemitteilung Ausgezeichnet Detektei Kubon Fischer
Was für ein Erfolg! Bereits zum vierten Mal in Folge ist die Detektei Kubon Fischer von der „Wirtschaftswoche“ zum besten Mittelstandsdienstleister gekürt worden!
Detektive : Fähigkeiten, Ausbildung, Aufgaben
Ist ein Passwort sicher genug? Empfehlungen und Tipps
Für Webseiten, Programme, Online-Banking-Zugänge und viele andere sensible Bereiche wird ein Passwort benötigt. Der Einfachheit halber verwenden viele Nutzer ein kurzes und leicht verständliches Passwort. Dieses lässt sich schnell knacken und stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Selbst lange und schwierige Passwörter können mit den richtigen Mitteln von Hackern geknackt werden. Deshalb fragen sich viele Nutzer, ob ihre Kennwörter sicher sind
Videoüberwachung Datenschutzkonform einsetzen
Müllsünder – Wenn der Müll illegal abgeladen wird
Was können Betroffene gegen illegale Müllentsorgung unternehmen? Welche Aufgabe kann dabei sogenannten Mülldetektiven zukommen? Erfahren Sie im Folgenden mehr zum Thema.
Fremdgehen, Anzeichen – Seitensprung erkennen
Welches sind die häufigsten Anzeichen fürs Fremdgehen?
Laut unterschiedlicher Statistiken sind etwa 50 Prozent der Männer schon einmal fremdgegangen, bei den Frauen beträgt der Anteil immerhin 40 Prozent. Was sind die Gründe für Seitensprünge, und woran lässt sich erkennen, ob in der eigenen Partnerschaft eine Affäre im Gange ist?
Internet-Betrug mit Fake-Profilen – und die Auswirkungen
Mit wenigen Klicks den Traumpartner oder die Traumpartnerin im Internet finden? Dieses Versprechen klingt oft zu schön, um wahr zu sein – und das ist es am Ende auch häufig. Einsamkeit und Naivität der Menschen werden mit Fake–Profilen auf entsprechenden Plattformen häufig ausgenutzt, um Opfer am Ende um hohe Geldsummen zu betrügen. Wie dies im Detail abläuft und wie man sich schützen kann, zeigt dieser Artikel.
DIN SPEC 33452 Anforderungskriterien für die Erbringung von Ermittlungsdienstleistungen
Sichere Messenger alternativen zu WhatsApp
Der Kündigungsschutzprozess – was ist das und wann ist er sinnvoll?
Heiratsschwindler – Liebe oder Betrug?
Bund Internationaler Detektive – Seriöse Standesvertretung für das Ermittlungsgewerbe
Darf man illegal filmende Drohnen abschießen?
Mitarbeiter wegen Blaumachen fristlos kündigen
Krankschreibung – In diesem Fall darf ein Arbeitgeber das Attest ablehnen
Krankmeldung – Das sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten
Kündigung wegen genesungswidrigen Verhaltens
Verfassungsschutz soll WhatsApp und Telegram überwachen können
Verdacht auf Blaumachen Das können Chefs tun
Diese Rechte haben Arbeitgeber, wenn Mitarbeiter krank sind
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
Wenn der gesunde Arbeitnehmer krankfeiert
Ständig kranke Arbeitnehmer – müssen Arbeitgeber das Krankfeiern hinnehmen
Mitarbeitergespräche führen
Ratgeber zum Thema: Pferdeschlitzer
Eine Detektei an Karneval beauftragen
Bester Mittelstandsdienstleister: Die Detektei Kubon & Team
Betrugsmasche bei Rechnungsstellung per E-Mail
Warum gehen Männer fremd
Romance oder Love-Scamming
Ist mein Partner spielsüchtig ?
Fremdgehen Videobeitrag der Detektei Kubon
Mein Mann geht fremd
Einen Privatdetektiv in Köln bei Untreue buchen
Detektei Honorar: Ein sensibles Thema
Detektivkosten als erstattungsfähige Prozesskosten?
GPS-Überwachung durch einen Detektiv
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer
Neue Beiträge
Hinweis zu den Inhalten
Haftung für Inhalte. Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite erfolgte mit größtmöglicher Sorgfalt. Allerdings können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte, ihre Aktualität sowie Richtigkeit übernehmen. Mehr im Disclaimer.