Was bedeutet ZAD geprüfter Ermittler?
Bei der Ausbildung zum ZAD geprüften Detektiv handelt es sich um einen Fernunterricht mit abschließender Prüfung. Es ist eine durch die Verbände anerkannte Ausbildung, aber keine staatlich anerkannte Ausbildung.
Es ist eine gute Grundlage für Menschen, die auf dem zivilen Bildungsweg in das Detektiv-Gewerbe einsteigen möchten. Die Ausbildung ZAD geprüften Detektiv sollte für Sie Mindestanforderung an einen Detektiv darstellen, wenn kein behördlicher Vorlauf vorhanden ist.
Den Ausbildungsberuf Detektiv gibt es in Deutschland leider weiterhin nicht. Das bedeutet, jeder kann sich nach Anmeldung des Gewerbes Detektiv nennen. Eigentlich kaum zu glauben, wenn Sie sich mit einem Friseursalon selbstständig machen wollen, um Menschen die Haare zu schneiden, benötigen Sie einen Meisterbrief.
Wenn Sie aber als Detektiv tätig werden und dabei in die Persönlichkeitsrechte von Menschen eingreifen und die Berichte mitunter Konsequenzen bezüglich des beruflichen Werdegangs oder strafrechtliche Relevanz haben können, benötigen Sie lediglich eine Gewerbeanmeldung. Ein Umstand, der immer noch zu Folge hat, dass zu viele selbst ernannte „Profis“ auf dem Markt Ihre Dienstleistungen anbieten.