Privatdetektiv | Nur wenige Profis unter den Privatermittlern
Worauf sollte man bei der Suche nach einem Privatdetektiv achten!?
Worauf sollte man bei der Suche nach einem Privatdetektiv achten!?
Viele Detekteien und Privatermittler brüsten sich mit ihrer Erfahrung und ihrer Ausstattung und versprechen Ihnen erst einmal das Blaue vom Himmel. Auch die Kosten werden oftmals enorm niedrig angesetzt und anschließend per Sonderausgaben und Spesen künstlich in die Höhe getrieben. Da die meisten Menschen aus einer dringenden Situation heraus einen Privatdetektiv aufsuchen, spielen diese Pseudo-Ermittler mit den Emotionen ihrer Klienten und versuchen möglichst viel Geld an, deren Leid und an deren Problemen zu verdienen.
Seriöse Ermittler zu erkennen ist dabei oftmals einfacher, als Sie es sich vorstellen können. Denn auch in diesem Bereich spielen die Referenzen und natürlich auch der persönliche Eindruck eine entscheidende Rolle. Wenn Sie jedoch die Relationen betrachten, in denen die wirklichen Profis zu den angeblichen Detektiven stehen, so kann sich die Suche in manchen Fällen als anstrengend erweisen. Allgemeinen Schätzungen zufolge sind gerade einmal fünf Prozent der Privatdetektive echte Profis, welche Sie umfassend beraten und gute und erfolgreiche Ermittlungen führen.
Während Privatpersonen am ehesten persönlich bei einem Ermittler vorstellig werden, überlassen viele Unternehmen und Anwälte diese Aufgabe den Schreibkräften aus Büro oder Kanzlei. Oftmals wird der Auftrag sogar telefonisch vergeben, was die Chancen auf eine erfolgreiche Ermittlung nochmals senkt.
Denken Sie immer daran: Der erste Eindruck ist auch bei einem Privatdetektiv entscheidend und wichtig. Aus diesem Grund sollte eine Besprechung des Auftrags immer nur persönlich und im Idealfall in den Räumlichkeiten der Detektei erfolgen. Verlassen Sie sich dabei gerne auf Ihr Bauchgefühl. Denn seriöse Privatdetektive sind rar gesät. Lieber einen Termin ohne einen Geschäftsabschluss verlassen, als zu hohe Kosten für zu niedrige Leistungen zahlen zu müssen.
Nur wenige Detekteien in ganz Deutschland decken eine große Zahl an Einsatzbereichen ab. Dies liegt vorwiegend daran, dass in vielen Bereichen ein spezifisches Fachwissen gefragt ist. Nur, wer sich im entsprechenden Umfeld sicher bewegen kann, wird als Privatdetektiv in diesen Bereichen erfolgreich sein.
Demzufolge wird ein guter Privatdetektiv Ihr Anliegen auch ablehnen, wenn weder er noch die anderen Ermittler in seiner Detektei für diesen Bereich nicht firm oder ausgebildet genug sind. Über die Webseite der meisten Detekteien können Sie sich allerdings bereits einen Eindruck vom Leistungsumfang der Detektei machen und sich somit lange Anfahrtswege oder Telefonate ersparen.
In der Regel verfügen die meisten erfolgreichen und guten Privatdetektive über einen Background als Ermittler. Ob bei der Polizei, bei der Bundeswehr oder beim Militärischen Abschirmdienst.
Allerdings bedarf es einiger Weiterbildungen und Erfahrungen, ehe sich ein Privatdetektiv mit diesem Background auch in seinem neuen Berufsfeld zurechtfinden wird. Daher spielen auch die Referenzen eine wichtige Rolle. Wenn eine Detektei Ihnen keine Referenzen nennen kann oder möchte, so sollten Sie von einem Auftrag Abstand nehmen.
Sprechen Sie Ihren Privatdetektiv unbedingt auf die Bereiche Datenschutz und Rechtstreue an. Wenn dieser bei diesen Begriffen nur mit den Achseln zuckt oder Sie mit leeren Worthülsen bombardiert, sollten Sie ebenfalls Abstand von einer Beauftragung nehmen. Denn vor allem die Rechtstreue ist enorm wichtig.
Nur, wenn die Beweise des Detektivs wasserdicht und vor allem im legalen Rahmen gesammelt wurden, dürfen und können Sie diese auch rechtssicher verwenden. Der Fehler eines Privatdetektivs in diesen Bereichen kann Ihre Chancen komplett zunichtemachen. Dies ist vor allem für Unternehmen und Anwälte von großer Bedeutung, da hier die Streitwerte oftmals enorme Höhen annehmen können.
Ziel ist es, für Sie verwertbare Beweise zu erheben, die den Sachverhalt lückenlos aufklären.
Wenn Sie sich zwischen einem einzelnen Privatdetektiv und einer Detektei für entsprechender Größe entscheiden müssen, so sollten Sie der großen Detektei für der Regel den Vorzug geben. Diese kann zum einen flexibler auf Ihre Wünsche und Ihre Ansprüche reagieren und schnell und ohne viel Aufwand große Teams zusammenstellen. Darüber hinaus wird die Ausrüstung in solchen Detekteien in der Regel besser gepflegt, gewartet und aktualisiert, sodass Sie sich in der Regel auf deren technische Ausstattung verlassen können.
Und der wohl wichtigste Punkt: In einer großen Detektei arbeiten mehr Detektive gemeinsam an Ihrem Auftrag. Somit stehen die Chancen weitaus besser, dass diese Detektei einen Privatdetektiv beschäftigt, welcher sich auf Ihr Problemfeld spezialisiert hat und dementsprechend die Führung der Ermittlungen übernehmen kann. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, wenn sie sich für einen Privatdetektiv entscheiden müssen.
Das Team der Detektei Kubon besteht aus Mitarbeitern, wie ehemaligen Beamten der Polizei, Militärpolizei und des Nachrichtendienstes, die sich stetig weiterbilden und Experten auf ihrem Gebiet sind.
Unsere Detektei ist zudem nach DIN SPEC 33452 zertifiziert.
Unsere Texte und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht.
Eine Nutzung ist nur mit Einverständnis zulässig.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien und der Datenschutzerklärung. Zur Auswahl einzelner Cookies nutzen Sie bitte die Datenschutz-Einstellungen.
Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.