Die Corona Krise – wir sind weiter für Sie 24/7 im Einsatz
Die aktuelle Krise um den Corona Virus stellt alle Unternehmen vor große Herausforderungen. Die wirtschaftlichen Folgen dieser Entwicklung sind heute noch nicht abzusehen. In diesem Zusammenhang muss unter anderem unbedingt vermieden werden, dass Unternehmen weitere vermeidbare Schäden erleiden. Beispielsweise ist die verstärkte Einführung von Home Office für Unternehmen immer eine Gefahr. Hier kann es Arbeitnehmer geben, die die Situation für sich ausnutzen wollen. Auch das Risiko von Eigentumsdelikten und Vandalismus darf in dieser Ausnahmesituation nicht unterschätzt werden. In diesen und weiteren Bereichen stehen wir Ihnen weiterhin mit unsere Dienstleistungen zur Verfügung.
Die offiziellen Empfehlungen der Entscheidungsträger
Zurzeit empfehlen Behörden und Experten, dass zwischenmenschliche Kontakte auf ein Mindestmaß zu reduzieren sind. Viele Unternehmen reagieren deshalb damit, ihre Mitarbeiter zu Hause arbeiten zu lassen, wenn die Art der Tätigkeit das erlaubt. Für die im Unternehmen weiter tätigen Mitarbeiter zum Beispiel in der Produktion gelten gesteigerte Hygiene- und Abstandsregelungen untereinander. Das kann dazu führen, dass Mitarbeiter verstärkt in Schichten arbeiten, damit sich nicht zu viele Mitarbeiter gleichzeitig im Unternehmen aufhalten. In der Folge dünnt sich das Personal im Unternehmen selbst aus. Manche Bereiche werden weniger überwacht und kontrolliert. Einige Bereiche sind zunehmend sich selbst überlassen.
Es steht außer Frage, dass den offiziellen Empfehlungen zum Verhalten in der Corona Krise unbedingt zu folgen ist. Leider haben die letzten Tage aber gezeigt, dass sich nicht alle Menschen an diese Verhaltensmaßnahmen halten wollen. Unternehmen sind deshalb auch in der Pflicht, bei ihren Mitarbeitern die Einhaltung an die Verhaltensmaßregeln anzumahnen und zu kontrollieren. Schließlich drohen hier am Ende weitere und weitaus strengere Maßnahmen wie eine Ausgangssperre, wenn die derzeit angeordneten Maßnahmen von der Bevölkerung nicht unterstützt werden. Von den möglichen gesundheitlichen Folgen für uns alle gar nicht zu reden. Viele Unternehmen und vorallem das Management geraten so von mehreren Seiten unter Druck. Sie wollen und müssen einerseits das Geschäft aufrechterhalten, müssen aber aber auch Maßnahmen ergreifen, um gemeinsam mit allen anderen der Ausbreitung des Virus entgegenzutreten. Finanzielle Sorgen kommen hinzu.
Fair Play und Einsicht sind nicht immer gegeben
Die aktuelle Situation zeigt, dass längst nicht alle Menschen die eindringlichen Warnungen und Hinweise über veränderte Verhaltensregeln während der Corona Krise ernst nehmen. Ähnlich wie manche Menschen ihr Partyleben nicht einschränken möchten, versuchen auch einige Arbeitnehmer zulasten ihrer Unternehmen von der Krisensituation zu profitieren.
Sie können nicht sicher sein, dass alle Ihre Mitarbeiter im angeordneten Home-Office tatsächlich wie gewohnt arbeiten. Bei einer Mehrzahl der Arbeitnehmer mag das der Fall sein, aber es gibt immer “schwarze Schafe” in der Belegschaft. Wenn Sie nur einige Mitarbeiter haben, die die Situation ausnutzen wollen, können die dadurch entstehenden Schäden schnell empfindliche Ausmaße erreichen. Diese kommen dann zu den allgemeinen wirtschaftlichen Folgen der Corona Pandemie in Ihrem Unternehmen noch dazu.
Sie können es sich gerade jetzt nicht leisten, dass Ihre Kunden nicht mehr ausreichend betreut werden, dass Aufträge nicht abgearbeitet werden und die Versorgung Ihres Unternehmens beispielsweise mit Rohstoffen durch Nachlässigkeit der Mitarbeiter nicht sichergestellt ist. Die allgemeine Lage ist schon schwierig genug, da möchten Sie sich nicht noch mit Mitarbeitern quälen, die Ihre Aufgaben nicht erfüllen und angeordnete Maßnahmen nicht einhalten. Es kommt für Ihr Unternehmen jetzt besonders darauf an, dass alle Ihre Aufgaben wahrnehmen und sich den geänderten Umständen gut anpassen.
Auch im Umfeld von Lieferung und Lagerhaltung kann es zu ungeregelten Situationen kommen, wenn Mitarbeiter ausfallen, weil sie ihre Kinder betreuen müssen oder wenn sich normalerweise kontrollierende Mitarbeiter verstärkt im Home Office aufhalten. Es kann also dazu kommen, dass in unkontrollierten Bereichen verstärkt Waren unterschlagen und gestohlen werden. Wenn Sie es mit Waren und Dienstleistungen zu tun haben, die zurzeit besonders begehrt sind, müssen Sie möglicherweise Ihr Eigentum ebenfalls verstärkt schützen.
Was wir für Sie tun können
Wir sind auch in dieser schwierigen Zeit in der Lage, Ihr Unternehmen mit unseren Dienstleistungen zu unterstützen. Dabei denken Sie bitte nicht nur an klassische Ermittlungsleistungen, beispielsweise zum Arbeitsverhalten Ihrer Mitarbeiter. Wir werden für Sie auf Wunsch auch gern in der Objekt- und Reviersicherung tätig. Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam klären können, was Sie gerade jetzt benötigen. Wir sind dabei technisch so aufgestellt, dass wir Sie zu unseren Dienstleistungen auch ohne persönlichen engen Kontakt umfassend beraten können.
Nützliche Links für valide Informationen in der Corona Krise:
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
https://www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/kurzarbeitergeld-arbeitnehmer